Kellerkommando
An traditionelle deutsche Volksmusik hat sich die Popwelt in Deutschland bisher kaum herangewagt – sie galt als konservativ, langweilig und kitschig. Jetzt hat KELLERKOMMANDO das Tabu gebrochen, aufgebrochen, ja geradezu ausgeweidet und mischt scheinbar unvereinbare Musikelemente miteinander.
Popmusik heute, das sind urbane Grooves, Hip Hop und Straßenrap. Popmusik früher, das sind die Lieder vergangener Zeiten, die von Generation zu Generation weitergegeben wurden, Grenzen überschritten haben und als Synonym für hiesige Musiktradition stehen. Die größten Hits der letzten Jahrhunderte haben bis heute überlebt und werden noch von den Alten gesungen. Kellerkommando mischt den Pop der verschiedenen Epochen miteinander, verbindet regionale fränkische Musikkultur mit globalen Trends und kreiert damit die Popmusik von morgen.
Die Besetzung der Band spiegelt die beiden Pole wieder: Auf der einen Seite kernige Bläser, Akkordeon und ein charismatischer Sänger, auf der anderen Drums, Bass, Synthies und ein exzentrischer Rapper. Offene Münder der überraschten Zuschauer gehören zum Bild jeder Kellerkommando Show. Hat sich das Publikum vom ersten Schock erholt, reibt es sich Augen und Ohren und dann heißt es nur noch Tanzen, Rocken, Tanzen!.
Die Kulturwelt zeigt sich dankbar und euphorisch für die Innovation aus dem Frankenland: "Ja leck mich am Arsch! Endlich mal was Neues. Endlich mal was Mutiges. Respekt!" Das sagt der Bestsellerautor Tommy Jaud über die Band.
2011 gewann das Kellerkommando den wichtigsten deutschen Weltmusikpreis, die Creole: „Die Jury vergibt den Preis für die wundervoll dreckige Bühnenshow, für die hochvirtuose und gnadenlos romantische Darstellung und schließlich für den Beweis, dass Punk und Frank zusammen geh'n!“ Und auch die Experten aus dem Musikbusiness waren sich einig, als sie die Band zu einem der Talents 2011 der Volkswagen Soundfoundation kürten.
Seit 2009 verunsichern die sieben Franken mit Migrationshintergrund Musikgeschmäcker in der ganzen Republik. Im Jahr 2011 waren sie als Kulturbotschafter in der Schweiz und auf Einladung des Goethe-Instituts in Mexiko bei der zweitgrößten Buchmesse der Welt, wo sie von mehreren tausend Mexikanern begeistert gefeiert wurden! Auch 2012 bleibt es spannend: nachdem mehrere große Plattenfirmen um die Gunst der Band gebuhlt haben, hat das Kellerkommando jetzt bei einem der größten Global Player, nämlich Warner Music, unterschrieben und ist damit auf einem Label mit den Red Hot Chili Peppers, Seeed, Beatsteaks, Udo Lindenberg, Linkin Park und vielen anderen.
Auch konnte sich die renommierte Künstler Booking Agentur Four Artists die Zusammenarbeit mit Kellerkommando sichern und arbeitet derzeit mit Hochdruck an einer bundesweiten Livepräsenz der Band im Vorfeld, wie auch um den Zeitraum der Veröffentlichung des Debut Albums. Erste Vorboten waren hier bereits Shows mit den Fantastischen Vier, Das Chiemsee Reggae Festival oder ein fulminanter Auftritt im Rahmen der Cebit in Hannover.