12.05. Alter Bahnhof

In jedem Ende wohnt ein neuer Anfang – Am 12. Mai wird IN.DIE.musik diese berühmten Worte eines spanischen Philosophen musikalisch interpretiert in die Tat umsetzen. Denn unter diesem Motto wird im Alten Bahnhof nicht nur die erste „Gegen den Strom“ - Reihe ihren Abschluss finden, sondern auch das bevorstehende IN.DIE.musik Festival voller Vorfreude herbei gefeiert.

ACHTUNG: In der Hofer Altstadt geht es am 12.05. mit Nachtflohmarkt, DFB-Pokal-Liveübertragung und Genussmeile ganz schön rund, deswegen fügen wir uns dem Rahmen und beginnen später mit dem letzten Teil der "Gegen den Strom"-Reihe.
Nach dem Nacht-Shoppen geht es aber dann direkt zu uns, denn ab 21:30 Uhr begeistern uns Orcatastrophe.
Zum Klangfeuerwerk in der Altstadt um 22:30 Uhr ist Umbaupause und ab 23:00 Uhr drehen El Rancho weiter auf.
Ab 24:00 Uhr gibt es dann ein elektronisches Klangfeuerwerk von Captain Capa. Somit kommen auch auf jeden Fall die Fußball-Fans nach dem Spiel noch auf ihre Kosten.


Zum Abschluss der Reihe werden uns die zwei Jungs von El Rancho mit auf eine musikalische Reise zwischen Rock, Western und Pop nehmen. Die beiden überzeugen dabei live mit ihrer handgemachten Akustikmusik ohne viel Schnick Schnack, denn ihre Musik ist geradlinig ohne langweilig zu werden, sie ist innovativ und ehrlich, sie ist gut aber nicht überheblich. Kurz um: El Rancho sind einfach ein Muss und genau die Richtigen, Gegen den Strom stimmungsvoll ausklingen zu lassen. Sie begeisterten ihr Publikum schon in ganz Deutschland und Österreich und auch die Presse hat schon von dem Geheimtipp der Münchner Musikszene Wind bekommen: Die Süddeutsche Zeitung findet’s nämlich auch gut.

Wenn aus den Tiefen thüringischer Wälder elektronischer Großstadt-Sound dringt, sind Captain Capa nicht weit. Die zwei sympathischen Jungs sind der lebende Beweis, dass man nicht in Berlin oder Hamburg wohnen muss, um mit alternativer Musik erfolgreich zu sein. Mit ihren Klangexperimenten, einer grellen Mischung aus Brit, Synthie- und Elektropop gepaart mit den bunten Bilderwelten japanischer Animes haben es die zwei innerhalb kürzester Zeit in die elektronische Elite des Landes geschafft. So erschien 2011 nicht nur ihr zweites Album “Saved My Life” bei Audiolith, was für sich spricht, sondern sie gewannen auch den renommierten New Music Award. Wir erinnern uns: 2010 gewann Kraftklub die Auszeichnung und wir wissen ja, wo sie heute stehen. Wenn Captain Capa spielen wird auf jeden Fall kein Hemd trocken bleiben, denn ihr tanzbarer Highspeedpop wird uns nicht zu Ruhe kommen lassen – genau der passende Act also, um sich für das IN.DIE.musik Festival warm zu tanzen!

Komplett Fairtrade und 100% Bio - so ist zumindest die Selbstbeschreibung der Hofer Indie/Alternative-Band Orcatastrophe. Hinter diesem zugegebenermaßen schwierig auszusprechenden Bandnamen verbergen sich fünf Musiker_innen, deren handgemachten und authentischen Songs musikalische Unikate sind. Ihre abwechslungsreichen Kompositionen, gepaart mit tiefsinnigen lyrischen Texten, sind anspruchsvoll und eingängig zugleich. Eines ist gewiss - hier sind Vollblutmusiker am Werke, die sich gegen den Strom auf die Fahne geschrieben haben und uns mit ihrer Musik vereinnahmen werden.

www.facebook.com/elranchomusic

www.captaincapa.de

www.facebook.com/orcatastrophemusic